Beiträge in Enzyklopädien, Handbüchern, Sammel- und Konferenzbänden

 

Kessler, S. H. (accepted). Fake News and Misinformation. In G.-J. de Bruijn & Heidi Vandebosch (Hrsg.), Handbook of Health, Media, and Communication. Berlin: de Gruyter.

 

Mahl, D., Schäfer, M. S., Volk, S. C., & Kessler, S. H. (2024). Künstliche Intelligenz in der Wissenschaft: Chancen und Grenzen für Forschung, Lehre und Wissenstransfer. Ze-phir, 31(1), 24-26.

 

Evaluationsmethoden der Wissenschaftskommunikation: Inhaltsanalysen inkl. Medienanalysen

Kessler, S. H. & Wicke, N. (2023). Grundlagenbeitrag: Inhaltsanalysen inkl. Medienanalysen. In P. Niemann, V. van den Bogaert, & R. Ziegler (Hrsg.), Evaluationsmethoden der Wissenschaftskommunikation. Wiesbaden: Springer VS. DOI: 10.1007/978-3-658-39582-7_14

Der Grundlagenbeitrag fokussiert auf die Methode der Inhaltsanalyse inkl. Medienanalyse und reflektiert den Einsatz dieser im Bereich der Evaluation von Wissenschaftskommunikation. Nachdem einleitend deren Relevanz reflektiert wird, wird diese vorgestellt, indem Untersuchungsgegenstände, Analyseprozesse und Ziele der quantitativen/standardisierten und qualitativen Inhaltsanalyse erläutert werden. Herausgearbeitet werden dann die Analyseschwerpunkte der Inhalts- und Medienanalysen im Bereich der Evaluation von Wissenschaftskommunikation und ihrer Begleitforschung. Diese sind u. a. (1) Modi der Wissenschaftskommunikation, (2) die Genauigkeit der Berichterstattung, (3) die Darstellung, das Framing und die Bewertung von Wissenschaft und wissenschaftlichen Erkenntnissen, und (4) Dialogizität und Funktionalität der Wissenschaftskommunikation bzw. Funktionen der Öffentlichkeitsarbeit. Im letzten Punkt wird ein Ausblick gegeben und relevante Forschungslücken werden herausgestellt.

 

Visuelle Evidenzen aus historischer Perspektive

Reifegerste, D., & Kessler, S. H. (2022). Visuelle Evidenzen aus historischer Perspektive: Politische Instrumentalisierung wissenschaftlicher Erkenntnisse in Gesundheitsausstellungen. In A. M. Scheu, T. Birkner, C. Schwarzenegger, & B. Fähnrich (Hrsg.), Wissenschaftskommunikation und Kommunikationsgeschichte: Umbrüche, Transformationen, Kontinuitäten (S. 1-13). Münster: Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft e.V. DOI: 10.21241/ssoar.83502

Visuell präsentierte Belege werden in der Wissenschaftskommunikation nicht nur zur Veranschaulichung von wissenschaftlichen Zusammenhängen genutzt, sondern sie stehen mitunter auch stellvertretend für die Evidenz demonstrierter Sachverhalte und suggerieren Objektivität. Verschiedene (visuelle) Evidenzpraktiken können unterschieden werden, welche allerdings auch instrumentalisiert wurden und werden, um politische Strategien oder Ideologien zu legitimieren. Der Beitrag zeigt anhand unterschiedlicher visueller Evidenzen und Evidenzpraktiken in Gesundheitsausstellungen, wie diese in verschiedenen historischen Kontexten zur Wissenschaftskommunikation und politischen Instrumentalisierung eingesetzt wurden. Unsere explorative, historische Analyse zeigt, dass visuelle Evidenzen und Evidenzpraktiken gezielt für politische Propaganda unterschiedlicher politischer Systeme in Gesundheitsausstellungen des Deutschen Hygienemuseums Dresden eingesetzt wurden. Diese politische Instrumentalisierung visueller Evidenzen zeigt sich auch ganz aktuell in der Verbreitung von Falschinformationen zum Thema Impfen und COVID-19.

 

Online Medical Consultation Services

Kessler, S. H. (2022). Online Medical Consultation Services. In E. Ho, C. Bylund, & J. von Weert (eds.). The International Encyclopedia of Health Communication. New Jersey: Wiley. DOI: 10.1002/9781119678816.iehc0620

Online medical consultation services (also called “e-consultation” or “e-visit” services) are Internet-based remote patient–doctor (consumer–provider) services from different hospitals and medical institutes; these are a part of telemedicine (telehealth or e-health) usually for the purpose of diagnosis or treatment. Research has identified various reasons for and purposes of the use of the patient-centered services and, in particular, examined patient inquiries in relation to diseases mentioned in the requests, health narratives and included emotions, and the new doctor–patient relationship. Online medical consultation services can strengthen patient empowerment and health literacy through the individual provision of health information and greatly impact the use of health systems, patient–doctor roles and relations, and individuals' health. They are increasing in popularity, especially in the time of the COVID-19 pandemic.

 

Eye-Tracking

Kessler, S. H. (2022). Eye-Tracking. In E. Ho, C. Bylund, & J. von Weert (eds.). The International Encyclopedia of Health Communication. New Jersey: Wiley. DOI: 10.1002/9781119678816.iehc0599

Eye-tracking methodologies are becoming a common research tool for those in the field of health communication research. The process-tracking method allows researchers to collect an objective assessment of visual behavior. Eye movements and positions are seen as indicators of the uptake of visual information that provide insights into the cognitive processes underlying a wide variety of human health communication and information-related behaviors. Most health communication studies using eye tracking were conducted in the USA, relied on remote/stationary eye trackers, used eye tracking mostly in combination with a survey, and had small sample sizes consisting mostly of university or high school students. The studies often analyzed the effect of stimuli on different dependent variables. The most used stimulus type was static (e.g., images or websites). The most frequently used dependent variable was attention. Attention is a crucial antecedent to the persuasive intent of many health-related messages, studied by scholars seeking to understand how to promote healthy behavior.

 

Content Analyses in Science Communication Research

Kessler, S. H. & Schäfer, M. S. (2022). Content Analyses in Science Communication Research. In F. Oehmer, S. H. Kessler, E. Humprecht, K. Sommer, & L. Castro Herrero (Hrsg.), Standardisierte Inhaltsanalyse in der Kommunikationswissenschaft – Standardized Content Analysis in Communication Research. Wiesbaden: Springer. DOI: 10.1007/978-3-658-36179-2_15

Science communication has been defined as encompassing “all forms of communication by and about the sciences, within science (professional audience) as well as in the [broader] public sphere (general audience)”. This broad understanding of science communication includes all kinds of communication focusing on scientific work or scientific results, within science or to non-scientists, in one-directional or dialogical form. It also includes communication about the natural sciences, the arts or the humanities, and it has considerable overlaps with research fields such as health communication and risk communication. Content analysis, especially of media content, is a common method in the research field and this article provides an overview of this research.

 

Manuelle standardisierte Inhaltsanalyse

Kessler, S. H., Sommer, K., Humprecht, E., & Oehmer-Pedrazzi, F. (2022). Manuelle standardisierte Inhaltsanalyse. In F. Oehmer, S. H. Kessler, E. Humprecht, K. Sommer, & L. Castro Herrero (Hrsg.), Standardisierte Inhaltsanalyse in der Kommunikationswissenschaft – Standardized Content Analysis in Communication Research. Wiesbaden: Springer. DOI: 10.1007/978-3-658-36179-2_2

Die manuelle Inhaltsanalyse gilt nach wie vor als zentrale Methode kommunikationswissenschaftlicher Forschung. Die nachfolgenden Ausführungen sollen ein Grundverständnis über Merkmale, Schritte, Qualitätskriterien und Schwerpunkte der manuellen Inhaltsanalyse vermitteln, die für die Nachvollziehbarkeit von Konzept und Idee des Handbuchs behilflich sein können. So wird in diesem Kapitel deutlich, was unter standardisierter Inhaltsanalyse – auch in Abgrenzung zur qualitativen Inhaltsanalyse – verstanden wird. Zudem werden auch Qualitätskriterien der manuellen Inhaltsanalyse skizziert, die bei der Auswahl der berichteten Studien in diesem Handbuch und auch der Operationalisierungen für die dazugehörige Datenbank zentral waren.

 

Mis- and Disinformation About Covid-19: Challenges for Health Communication.

Kessler, S. H. & Schmid, P. (2022). Mis- and Disinformation About Covid-19: Challenges for Health Communication. Editorial. European Journal of Health Communication, 3(2), I-VI. DOI: 10.47368/ejhc.2022.200

Misinformation and disinformation pose major challenges to effective health communication around the globe during the Covid-19 pandemic. In this special issue, we present research on mis- and disinformation about Covid-19 in the European context and describe challenges and potential solutions for health communication. More specifically, the special issue features articles that analyse (a) the prevalence of mis- and disinformation beliefs about Covid-19 and their impact on individuals, as well as the drivers of these beliefs and (b) the effectiveness of potential prebunking and debunking interventions to combat mis- and disinformation. The articles demonstrate the relevance of political attitudes and media use as significant predictors of belief in health misinformation and tested a variety of effective interventions– from pausing to think critically to detailed debunking. Together, the collection of articles serves to support the evidence-based efforts of international organisations, governments, social media technology companies, and major academic institutions to address the problem of health mis- and disinformation.

 

Digitales Self-tracking aus historischer Perspektive.

Reifegerste, D. & Kessler, S. H. (2022). Digitales Self-Tracking aus historischer Perspektive. In C. Schwarzenegger, E. Koenen, C. Pentzold, T. Birkner & C. Katzenbach (Hrsg.), Digitale Kommunikation und Kommunikationsgeschichte: Perspektiven, Potentiale, Problemfelder (S. 249–273). Berlin: Digital Communication Research.

Digitale Selbstvermessung (Self-Tracking) ist integraler Bestandteil vieler digitaler gesundheitsbezogener Kommunikationstechnologien und wird intensiv genutzt. Während sich die GesundheitswissenschaftlerInnen auf die Chancen dieser Anwendungen für die Gesundheitsförderung und -versorgung konzentrieren, warnen bspw. die KulturwissenschaftlerInnen vor den Risiken der technisierten Selbstbeobachtung. Anhand der historischen Vorläufer der digitalen Selbstvermessung wird aufgezeigt, mit welchen Chancen (z. B. für die Gesundheitserziehung) und Risiken (z. B. politische Instrumentalisierung) diese in verschiedenen politischen Kontexten verbunden waren. Die historische Reflexion wird dann zur normativen Diskussion aktueller digitaler Selbstmessungsentwicklungen herangezogen, um zu betrachten, welche Chancen und Risiken das digitale Self-Tracking für Individuen und Gesellschaft haben kann.

 

Online-Recherche und Selektionsprozesse zur politischen Wissensbildung: Eine Eye-Tracking-Untersuchung zur Online-Informationssuche nach Parteipositionen

Kessler, S. H. & Langmann, K. (2021). Online-Recherche und Selektionsprozesse zur politischen Wissensbildung: Eine Eye-Tracking-Untersuchung zur Online-Informationssuche nach Parteipositionen. In M. Seifert & S. Jöckel (Hrsg.), Bildung, Wissen und Kompetenz(-en) in digitalen Medien. Berlin: Digital Communication Research.

Wie Menschen online nach politischen Informationen suchen, bestimmt entscheidend darüber, welche Informationen rezipiert werden und in der Konsequenz über das generierte Wissen. Das Suchverhalten in Bezug auf politische Informationen und der Einfluss verschiedener Personenmerkmale auf das resultierende Wissen ist jedoch weitgehend unerforscht. Diese Studie zielt darauf ab, mit einem multimethodischen Design zu untersuchen, wie Menschen (N = 44) online nach politischen Parteienpositionen suchen und welches Wissen sie generieren. Mit fünf Suchaufgaben pro Probandin und Proband (N = 220 Suchaufgaben) wurden das Such- und Auswahlverhalten mittels Eye-Tracking analysiert. Es folgte eine Inhaltsanalyse der Eye-Tracking-Daten und der Antworten zum generierten Wissen. Die Ergebnisse zeigen, dass sich die Online-Suchen je nach Suchaufgabe nur in wenigen Aspekten unterscheiden. Das resultierende Wissen ist nicht für alle Suchaufgaben einheitlich und mitunter vom konkreten Suchverhalten abhängig.

 

Was können wir aus Covid-19 Fake News über die Verbreitung von Fehlinformationen im Allgemeinen lernen?

Kessler, S. H., Jobin, A., Grüninger, S., & Georgi, F. (2021), Was können wir aus Covid-19 Fake News über die Verbreitung von Fehlinformationen im Allgemeinen lernen? Ein Projekt der Swiss Young Academy. Swiss Academies Communications, 16(5), 68-75.

Die 2020 gegründete Junge Akademie Schweiz (Swiss Young Academy, SYA) vernetzt Angehörige des akademischen Mittelbaus aus allen Wissenschaftsbereichen. Sie bildet ein inspirierendes Umfeld für inter- und transdisziplinäre Begegnungen, Kollaborationen und innovative Ideen. Die Mitglieder sind AnsprechpartnerInnen für die Schweizer Wissenschaft im nationalen und internationalen Kontext und gelten als die junge Stimme der Akademien der Wissenschaften Schweiz. Zu den Kernaufgaben der Jungen Akademie Schweiz geh.ren neben der Repräsentation des akademischen Mittelbaus und der Förderung des wissenschafts- und gesellschaftspolitischen Diskurses auch die Umsetzung von inter- und transdisziplinären Gruppenprojekten an den Schnittstellen von Wissenschaft und Gesellschaft.

 
2021_darstellung-von-frauen.jpg

Darstellung von Frauen in der Berichterstattung Schweizer Medien

Schwaiger, L., Vogler, D., Fürst, S., Kessler, S. H., Humprecht, E., Schweizer, C. & Rivière, M. (2021). Darstellung von Frauen in der Berichterstattung Schweizer Medien. In fög – Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (Hrsg.), Jahrbuch Qualität der Medien. Basel: Schwabe.

In dieser Studie untersuchen wir die Darstellung von Frauen in der Schweizer Medienberichterstattung. Wir zeigen mittels zweier Teilstudien, wie sich die mediale Repräsentation von Frauen und Männern seit 2015 verändert hat und wie Frauen und Männer in den Medien dargestellt werden. Unsere Resultate zeigen, dass Frauen im Vergleich zu Männern in Schweizer Medien nach wie vor deutlich unterrepräsentiert sind. Auf eine Erwähnung einer Frau kommen rund drei Erwähnungen von Männern (Frauenanteil: 23%). Diese Ungleich- heit besteht in allen Schweizer Sprachregionen und über sämtliche Medientypen hinweg, mit geringfügigen Unterschieden. Etwas stärker unterscheiden sich die Werte auf Ebene einzelner Medien. Der Frauenanteil beträgt je nach Medium zwischen 19% und rund 29%. Eine Verbesserung hinsichtlich gleichberechtigter Darstellung zeigte sich nur im Jahr 2019, das geprägt war vom Frauenstreiktag als mediales und gesellschaftliches Ereignis. Diese positive Veränderung verflüchtigte sich aber wieder im Jahr 2020. Insbesondere hinsichtlich der Themenbereiche und Beitragsformate zeigen sich klare Geschlechterunterschiede. Der grösste Gender Gap besteht in Wirtschafts- (17% Frauenanteil) und Sportnachrichten (13% Frauenanteil). Am geringsten ist er in Kulturberichterstattung (27% Frauenanteil) und bei Human-Interest-Themen (31% Frauenanteil). Die Politikberichterstattung liegt dazwischen (23% Frauenanteil). Auch das Beitragsformat spielt eine Rolle: Die Präsenz von Frauen fällt doppelt so hoch aus bei der redaktionellen Berichterstattung im Vergleich zu Medienbeiträgen, die auf Agenturmeldungen basieren. Wenn demnach Journalist:innen Ressourcen investie- ren können und Beiträge selber schreiben, wird die Medienpräsenz von Frauen positiv beeinflusst. Das deckt sich mit dem Befund, dass Frauen bei personenzentrierten Formaten präsenter sind als in Berichten und Meldungen. Männer werden zudem häufiger in professionellen Rollen und Führungspositionen dargestellt. Je höher die Hierarchiestufe, desto ausgeprägter ist der Gender Gap. So beträgt der Frauenanteil bei den Top- Leitungsfunktionen 17%, bei der Thematisierung von Personen in einfachen Leitungsfunktionen 22%, bei der Thematisierung von Personen auf Ebene von Mitarbeitenden 27%. Geringer sind die Unterschiede bei der Thematisierung von Personen in privaten Kontexten. Wenn über Privates berichtet wird, beträgt der Frauenanteil 33%. Bei der Thematisierung von beruflichen/öffentlichen Kontexten beträgt der Frauenanteil 24%. Insgesamt verdeutlichen unsere Resultate bestehende Geschlechterungleichheiten in der Schweizer Medienberichterstattung und zukünftigen Handlungsbedarf für den Journalismus in der Schweiz.

 
2019_measuring-selective-exposure.jpeg

Measuring selective exposure to online information. Combining eye-tracking and content analysis of users’ actual search behavior

Zillich, A. F., & Kessler, S. H. (2019). Measuring selective exposure to online information. Combining eye-tracking and content analysis of users’ actual search behavior. In C. Peter, T. Naab, & R. Kühne (Hrsg.), Measuring media use and exposure: Recent developments and challenges (S. 196-220). Köln, GER: Halem.

Internet users are increasingly able to select messages that are in line with their existing attitude and to avoid counter-attitudinal information. When measuring selective exposure to online information, scholars have mainly applied self-reports and behavioral measurements such as log file analysis or eye-tracking. However, the typical research design represents neither ordinary online search behavior nor ordinary online articles and has limited ecological validity. The present study attempts to address some of these methodological shortcomings: We first compare the advantages and disadvantages of established methods for measuring selective exposure to online information. We then present an experimental study in which participants could search the Internet for information on vaccinations for a virtually unlimited period and recorded their actual selection behavior via eye-tracking. The viewed content, recorded by the eye-tracker, was subsequently coded in a content analysis on four analytical levels.

 
2019_analyzing communication.jpeg

Analyzing science communication through the lens of communication science: Reviewing the empirical evidence

Schäfer, M. S., Kessler, S. H., & Fähnrich, B. (2019). Analyzing science communication through the lens of communication science: Reviewing the empirical evidence. In A. Lessmöllmann, M. Dascal, & T. Gloning (Hrsg.), Science Communication (S. 77-104). Berlin: de Gruyter.

From the 1960s onwards, communication scientists have analyzed science communication. This article provides an overview of the empirical evidence that this research has generated. First, it describes the structures of the research field based on available meta-analyses. Then, it describes what is known about the communicators of science (such as scientists, journalists, PR experts, NGOs, and others) and about the portrayals of science in news media as well as online and in social media, and exam-ines what is known about the uses and effects of science communication. For each of these subfields, the questions in focus, typical theoretical approaches, main results, and gaps are identified and reflected upon. In addition, the article identifies research gaps and potential avenues for future research.

 
2019_politische-inhalte-liken.jpg

Politische Inhalte liken, teilen und im Internet lesen: Zum Begriffsverständnis von politischer Online-Partizipation

Legrand, M., Kessler, S. H., & Eisenreich, C. (2019). Politische Inhalte liken, teilen und im Internet lesen: Zum Begriffsverständnis von politischer Online-Partizipation. In I. Engelmann, M. Legrand, & H. Marzinkowski (Hrsg.), Politische Partizipation im Medienwandel (S. 53-76). Berlin. DOI: 10.17174/dcr.v6.3. 

Der vorliegende Beitrag adressiert mögliche Unterschiede im wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Begriffsverständnis von politischer Online-Partizipation. Die Basis für den Vergleich bilden eine deduktive Analyse existierender Definitionen von politischer Online-Partizipation im Schnittpunkt der kommunikations- und politikwissenschaftlichen Literatur und eine sich anschließende Online-Befragung. Neben Ähnlichkeiten zeigen sich auch Unterschiede: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler identifizieren bspw. Kreativität und Effektivität in der Online-Partizipation. Aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger ist bereits die reflektierte und ernst gemeinte Auseinandersetzung mit politischen Inhalten im Begriff enthalten und bildet überdies ein zentrales Abgrenzungskriterium zur politischen Pseudo-Partizipation online. Eine Ausweitung der wissenschaftlichen Definition wird nicht empfohlen, wenn situationsspezifisch unterschiedliche Formen und normative Qualitäten politischer Online-Partizipation berücksichtigt werden.

 

Die Evidenzkraft von Bildern in der Wissenschaftskommunikation

Kessler, S. H., Reifegerste, D. & Guenther, L. (2016). Die Evidenzkraft von Bildern in der Wissenschaftskommunikation. In G. Ruhrmann, S. H. Kessler, & L. Guenther (Hrsg.), Wissenschaftskommunikation zwischen Risiko und (Un)Sicherheit (S. 171-192). Köln: Herbert von Halem. 

Bilder, so zeigen es wahrnehmungspsychologische Untersuchungen, ban- nen die Aufmerksamkeit mitunter stärker als der gesprochene Text. Sie können hochkomplexe Informationen vermitteln, welche nicht ohne Weiteres so schnell und einfach durch sprachliche Symbole ausgedrückt werden können (ARSENAULT/SMITH/BEAUCHAMp 2006; GEISE 2011; LOHOFF 2008). Als Belegmittel tragen bildliche Darstellungen schon seit Jahrhunderten dazu bei, insbesondere auch wissenschaftliche Erkenntnisse zu vermitteln (HESSLER 2004). Fast alle wissenschaftlichen Ergebnisse, Ereignisse und Phänomene werden auch noch heute mithilfe von Visualisierungen präsentiert (ADELMANN/HENNIG/HESSLER 2008; ARSENAULT/SMITH/BEAUCHAMp 2006; RöSL 2008). Bilder sind in vielen Forschungsbereichen und auch in der Wissenschaftskommunikation unentbehrlich (ADELMANN/HENNIG/ HESSLER et al. 2008; HESSLER 2004; LOHOFF 2008).

 
2016_wissenschaftskommunikation.jpeg

Zwischen fragiler und konfligierender Evidenz: Wissenschaftskommunikation zwischen Risiko und (Un)Sicherheit

Ruhrmann, G., Kessler, S. H. & Guenther, L. (2016). Zwischen fragiler und konfligierender Evidenz: Wissenschaftskommunikation zwischen Risiko und (Un)Sicherheit. In G. Ruhrmann, S. H. Kessler & L. Guenther (Hrsg.), Wissenschaftskommunikation zwischen Risiko und (Un)Sicherheit (S. 10-38). Köln: Herbert von Halem.

In der Presse, im Rundfunk und in den Online-Medien finden sich vermehrt Berichte über Wissenschaft, Technik und ihre Folgen. Neuerdings gerät dabei die wissenschaftliche (Un-)Sicherheit der zugrunde liegenden Forschung in den Fokus öffentlicher Aufmerksamkeit. Nicht nur Forscherinnen und Forscher sprechen darüber, auch in Presse, Fernsehen und im Netz wird darüber berichtet. Schnell ist dann von Risiken die Rede. Nicht nur in der medizinischen, naturwissenschaftlichen sondern auch in der sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Forschung wird darum gerungen, möglichst evidente, d. h. belegbare wissenschaftliche Ergebnisse zu erzielen. Damit verbunden ist oft eine komplexe methodologische Debatte über Forschungsdesigns und die jeweils erzielten empirischen Resultate. Sie macht einen wesentlichen Kern jeder Fachdisziplin aus und zeigt auch den jeweiligen wissenschaftlichen Fortschritt an. Doch die breite, nicht wissenschaftlich vorgebildete Öffentlichkeit nimmt diese in der Wissenschaft vorherrschende Diskussion häufig als Kontroverse, ja sogar als Streit zwischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und folglich auch als Risiko wahr. Wissenschaftliche Ergebnisse werden nicht selten absolut gesichert, einseitig und somit unreflektiert oder ungefiltert von Journalistinnen und Journalisten dargestellt. Dies geschieht nicht zuletzt, damit diese für das Publikum spannender erscheinen und leichter konsumiert werden können. Welche Aufgabe und welche Rolle kommt dem Journalismus bei der Kommunikation von Wissenschaft und deren Erkenntnissen zu? Wie gehen Journalistinnen und Journalisten mit wissenschaftlicher Unsicherheit und Evidenz um? Kann Öffentlichkeitsarbeit für mehr nachhaltige Akzeptanz von Grundlagenforschung, aber auch ihrer möglichen Folgerisiken sorgen? Wie wird wissenschaftliche Evidenz, Unsicherheit und Risiko in den Massenmedien überhaupt in Schrift, aber auch in Bild vermittelt? Wie wirken unterschiedliche Darstellungen auf die Rezipientinnen und Rezipienten? Welche journalistische Qualität kann den jeweiligen Beiträgen und Berichten zugesprochen werden? Lassen sich Qualitätsveränderungen der Wissenschaftskommunikation feststellen? Dies sind Fragen, die der vorliegende Band ausführlich behandelt. Er präsentiert ausgewählte Beiträge der 2. Jahrestagung der Ad-hoc-Gruppe Wissenschaftskommunikation der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK). Sie fand 2015 an der Friedrich-Schiller Universität Jena unter Beteiligung zahlreicher Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit statt.

 
10.5771_9783845274256_big.png

Bewegt durch Bilder? Der Einfluss von Aufmerksamkeit und Hintergrundmotiv

Reifegerste, D., Kessler, S. H. & Guenther, L. (2016). Bewegt durch Bilder? Der Einfluss von Aufmerksamkeit und Hintergrundmotiv. In A.-L. Camerini, R. Ludolph & F. B. Rothenfluh (Hrsg.), Gesundheitskommunikation im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis (S. 131-141). Reihe Medien + Gesundheit. Baden-Baden: Nomos.

Regelmäßige körperliche Aktivität ist eine der effektivsten Präventionsmaßnahmen, um einer Vielzahl an Gesundheitsrisiken vorzubeugen (Warburton, Nicol, & Bredin, 2006). Evaluationen zeigen, dass sich massenmediale Kampagnen eignen, um die körperliche Bewegung eines Individuums zu steigern (Leavy, Bull, Rosenberg, & Bauman, 2011). Unklar ist indes, welche Art von Botschaftsstrategien hierbei am effektivsten ist. Bisher hat sich die Forschung zu Präventionsbotschaften zur Förderung körperlicher Aktivität vor allem auf den Text der Anzeigen konzentriert (z. B. Latimer, Brawley, & Bassett, 2010; Priebe & Spink, 2012) und visuelle Botschaften größtenteils vernachlässigt. Dies ist umso erstaunlicher, da Bilder in Bewegungskampagnen durchaus häufig zum Einsatz kommen (Berry, McCarville, & Rhodes, 2008) und sich für andere Themen der Gesundheitskommunikation bisher als effektiv erwiesen haben (Houts, Doak, Doak, & Loscalzo, 2006).

 

Journalistische Wahrnehmung und Darstellung von (Un)Sicherheiten, Risiken und Chancen von Zukunftstechnologien

Guenther, L., Bader, C., Kessler, S. H. & Ruhrmann, G. (2015). Journalistische Wahrnehmung und Darstellung von (Un)Sicherheiten, Risiken und Chancen von Zukunftstechnologien. In H. Bonfadelli, S. Kristiansen, & M. S. Schäfer (Hrsg.), Wissenschaftskommunikation im Wandel (S. 205-231). Köln: Herbert von Halem.

 
Zurück
Zurück

Dissertation

Weiter
Weiter

Herausgeberschaften